Eine Normseite
Eine Normseite (NS) ist eine genormte Seite mit 1 800 Zeichen einschließlich Leerzeichen. Sie ist in STN EN ISO 690 definiert.
Sie berechnen die Anzahl der Normseiten, indem Sie die Anzahl der Zeichen des Textes durch 1 800 teilen.
Beispiel: Der Text hat 20 000 Zeichen einschließlich Leerzeichen. Die Berechnung lautet also: 20 000 / 1800 = 11,1 Normseiten.
Die Anzahl der Wörter pro Normseite liegt in der Regel zwischen 250 und 300 Wörtern, je nach der durchschnittlichen Anzahl der Zeichen pro Wort.
Verwendung einer Normseite
Die Normseite wird verwendet, um die Länge eines Textes im Journalismus, in der Übersetzung, in der Texterstellung und bei anderen textbezogenen Arbeiten zu messen. Sie wird auch im akademischen Bereich für Bachelor- und Masterarbeiten verwendet.
Beispiel. Der Student muss eine Arbeit mit einer bestimmten Anzahl von Normseiten abliefern usw.
Normseiten in der Welt
In der Slowakei und in der Tschechischen Republik hat eine Normseite 1800 Zeichen.
Der definierte Zeichenumfang einer Normseite kann weltweit je nach den Gepflogenheiten oder der örtlichen Gesetzgebung variieren.
Daher ist es ratsam, sich über die genaue Definition der Normseite für das jeweilige Gebiet zu informieren, wenn man sie in der ganzen Welt verwendet.
Wie findet man die Anzahl der Zeichen und Wörter in Word heraus?
In MS Word, dem am weitesten verbreiteten Textverarbeitungsprogramm, ist es sehr einfach, die Anzahl der Zeichen, Wörter und damit der Normseiten zu ermitteln.
- Öffnen Sie das Dokument, dessen Text Sie zählen möchten, in Word (wenn Sie nur einen Teil zählen möchten, markieren Sie nur den gewünschten Text).
- Klicken Sie auf der Registerkarte Uberprifen im Abschnitt Rechtschreibung auf das Symbol Wörter zählen.
- Die Textstatistik wird daraufhin angezeigt.
- Um die Anzahl der Normseiten zu erhalten, teilen Sie die "Anzahl der Zeichen (einschließlich Leerzeichen)" durch 1800.

Umfang der Arbeit
Der Umfang der Abschlussarbeit ist eine der grundlegenden Anforderungen, die Universitäten an ihre Studenten stellen.
Dieser Umfang wird in der Regel ebenfalls durch die Anzahl der Normseiten ausgedrückt.
Zur Berechnung des Umfangs der Arbeit wird der Text vom Beginn des Kapitels "Einleitung" bis zum Ende des Kapitels "Fazit" herangezogen. Somit werden Kapitel wie "Zusammenfassung", "Literaturverzeichnis", "Inhaltsverzeichnis" oder "Danksagungen" nicht in den Umfang einbezogen.
In der Slowakei gelten die folgenden Umfänge für Dissertationen:
- Eine Bachelorarbeit umfasst zwischen 30 und 40 Normseiten (54 bis 72 Tausend Zeichen).
- Eine Dissertation umfasst 50 bis 70 Normseiten (90 bis 126 Tausend Zeichen).
- Die Dissertation hat einen Umfang von 80 - 120 Normseiten (144 - 216 Tausend Zeichen).
Die oben genannten Bereiche entsprechen den Richtlinien der Comenius-Universität in Bratislava, Slowakei. Daher können diese Bereiche an anderen Universitäten variieren. In der Regel sind sie jedoch sehr ähnlich oder identisch.
Es ist daher ratsam, den Umfang der Dissertation anhand der Richtlinien Ihrer Universität zu überprüfen.